Tradition verpflichtet – und so gestalteten auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs das Willkommensfest für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am HGO. Unter dem Motto „Groß für Klein“ wurden kleine Spiele ...
mehrDas Herbartgymnasium Oldenburg wurde für seine dreijährige engagierte Arbeit im Förderprogramm Schule:Kultur! ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg – vertreten durch Vivien Ritter – hat die Schule in dieser ...
mehrAm 04.09.2025 ist der eA-Kurs Mathematik des Jahrgangs 13 der Einladung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gefolgt. Das Programm umfasste Vorträge, einen Workshop sowie Interviews mit Mathematikerinnen und Mathematikern in ...
mehrHohen Besuch durften wir in der vergangenen Woche im Herbartgymnasium empfangen: In spannenden 90 Minuten erzählten Vizekonsul Herr Yamada und seine Kollegin Frau Osawa vom japanischen Generalkonsulat in Hamburg zwei Japanischkursen des HGO von ...
mehrIm Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Präventionsrates Oldenburg besuchte der PoWi-Kurs des 12. Jahrgangs die Veranstaltung „All eure Gesichter – Restorative Justice“ im cineK. Eingeladen war die Niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin ...
mehrSchülerinnen und Schüler des Wirtschaftsleistungskurses und der Klasse 9w des HGO nahmen zu Beginn des neuen Schuljahres am Gromorrow-Young Festival in Oldenburg teil – einem inspirierenden Event, das sich speziell an junge Menschen richtet. Auf ...
mehr… und zwar im Kanu, Kayak oder auf dem SUP. Jeweils samstags lädt Frau Eiben je nach Wetter kurzfristig alle HGOler zum Wassersport auf der Hunte. So auch am letzten Samstag, als viele bei bestem Wetter die entspannte Zeit am Bootshaus ...
mehrExkursion ins Everstener Moor bei bestem Wetter mit dem „RUZ“: Schon gleich zu Beginn des Schuljahres konnte der Prüfungskurs Biologie von Frau Sinram bei der lehrreichen Exkursion im Everstener Moor neben Gewässeranalysen, und botanischen ...
mehr