Am Freitag, 20.6. und Montag, 23.06, jeweils 19 Uhr in der Aula des HGO. Der Eintritt ist frei.
mehrBeim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25 „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ wurde der Beitrag von Alva Onnen, Paul Gärtner, Lene-Marie Fietz und Flavie Colas-Ledo mit einem Landessieg ausgezeichnet. Ihr ...
mehrAm 13.06.25 fand bei strahlendem Sonnenschein der diesjährige Werder-Cup in Bremen statt, bei dem das HGO mit einem starken Mädchenteam der Jahrgänge 6 und 7 vertreten war. Das HGO-Team spielte stark auf, zeigte sich souverän, fair und überaus ...
mehrKleine, mittlere oder doch die große Portion Popcorn? Diese Entscheidung ist manchmal nicht nur vom Hunger abhängig, sondern auch davon, wie geschickt die Angebote präsentiert werden. Was, wenn die größte Portion vielleicht doch am günstigsten ...
mehrEin Schuljahr voller spannender, mitreißender MINT-Aktivitäten, von denen hier nur einige abgebildet werden können, liegt hinter uns. Über das gesamte Jahr erstreckten sich unterschiedliche Workshops, an denen Schüler*innen der Jahrgänge 6 bis ...
mehrUnter Mitwirkung der kleinen Theater-AG und der Gesangsklasse 6g verwandelte sich die Aula des HGO heute in eine stimmungsvolle Unterwasserwelt: Die drei Kunstwerkstätten der Jahrgänge 5, 6 und 7 präsentierten ihre gebauten, gedruckten und ...
mehr🎭 Am 13. Juni ist es so weit: Das Jugendkulturfestival Walk’n’Art bringt wieder Leben in die Oldenburger Innenstadt! 🏙️✨ Rund 1.000 Schüler:innen stehen auf fünf Bühnen – und unsere Schule ist natürlich auch mit dabei! 🎤🎬🎻🎨 🎫 Es gibt ...
mehrNachdem die U16-Tennisspielerinnen des HGO Anfang Mai in Leer bereits den Kreisentscheid im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ souverän für sich entscheiden konnten, setzen sie ihre Siegesserie auch beim Bezirksentscheid am 11. Juni 2025 ...
mehr