„DiCh“ steht für „Das ist Chemie“ und ist ein landesweiter Chemie-Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Kultusministeriums. Bei diesem Wettbewerb führen die Teilnehmer einzeln oder in Gruppen zu maximal drei Personen zu einem bestimmten, immer wechselnden Alltagsthema chemische Experimente durch, die dann dokumentiert, gedeutet sowie mit Recherchen verknüpft werden. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller allgemeinbildenden Schulen der Jahrgänge 5 bis 10.
Zuständige Lehrkraft am HGO ist Frau Walf: walf@hgo-ol.de
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schuljahres 19/20:
Die SchülerInnen experimentierten in diesem Jahr zum Thema ,, Tolle Knolle – die Chemie der Kartoffel “. Hierbei mussten sie z.B. Stärke in Kartoffeln nachweisen und aus der Stärke eine Folie herstellen. Außerdem wurde geprüft, wie Inhaltsstoffe der Kartoffel auf Wasserstoffperoxid wirken und wie verhindert werden kann, dass Kartoffeln braun anlaufen. Die Ergebnisse mussten sorgfältig protokolliert und ausgewertet werden. Betreut wurden sie dabei von Frau Jüchter, Herrn Grosse und Frau Walf.
In diesem Schuljahr haben insgesamt 1287 Kinder aus ganz Niedersachsen am Wettbewerb teilgenommen. Die teilnehmenden SchülerInnen des HGO waren mit ihren Ausarbeitungen sehr erfolgreich und gehören zu den 250 erfolgreichsten Teilnehmern. Die PreisträgerInnen Paula und Emma (beide 6b) sowie Paul und Jannes (beide 6a) erhielten für ihre besonderen Leistungen eine Urkunde, einen Büchergutschein sowie einen gravierten „Das ist Chemie!“-Löffelspatel.
Zwei SchülerInnen, Astrid (6d) und Emilia (6b) gehören sogar zu den 50 besten Teilnehmern und wären normalerweise vom VCI Nord zu einer feierlichen Preisverleihung ins phaeno in Wolfsburg eingeladen worden, um dort für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet zu werden. Dies ist leider aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr nicht möglich, deswegen haben wir auch diese Preisverleihung in die Schule verlegt. Die zwei besonders erfolgreichen Teilnehmerinnen erhielten darüberhinaus als Sonderpreis zwei Eintrittsgutscheine ins phaeno Wolfsburg und ein Buch.