Los geht’s!
Wir wünschen allen neuen und alten Schülerinnen und Schülern sowie allen neuen und alten Kolleginnen und Kollegen einen guten Start ins Schuljahr 2025/2026 am Herbartgymnasium!!!
mehrWir wünschen allen neuen und alten Schülerinnen und Schülern sowie allen neuen und alten Kolleginnen und Kollegen einen guten Start ins Schuljahr 2025/2026 am Herbartgymnasium!!!
mehrNach einer ereignisreichen letzten Schulwoche wünschen wir allen schöne, erholsame Sommerferien!!! Abientlasssung, Abiball, Abschiede und zuletzt der Langeooger Inseltag der gesamten Schulgemeinschaft am Dienstag sorgten für Aufregung. Wie ...
mehrMit dem Ende dieses Schuljahres verabschiedet sich das Herbartgymnasium von Frau Susanne Ihlefeld, die nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand eintritt. Frau Ihlefeld war seit 2007 als Oberstufenkoordinatorin an ...
mehrAm Ende unseres 4. Jahres als Schule im Modellprojekt Zukunftsschule haben wir am „Freiräume Kongress 2025“ in Hannover teilgenommen, welcher vom Niedersächsischen Kultusministerium veranstaltet wurde. Unsere Schule war mit Lia und Helen (Jg. ...
mehrAm 30.06. und somit kurz vor Schuljahresende fand unser alljährliche Englisch-Vorlesewettbewerb der 7. Klassen statt. Insgesamt acht motivierte Schülerinnen und Schüler traten gegeneinander an und stellten ihr Können beim Vorlesen auf Englisch ...
mehrWas für das HGO ein jährliches Highlight ist, ist für die, um die es geht, eine einmalige Sache: Nach 13 Jahren Schule, davon neun am HGO – oder auch mehr oder weniger – steuerten die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs am ...
mehrMit ihren Kunstwerken zum Thema „Wasser“ schaffen unsere Schülerinnen und Schüler der Kunstwerkstätten vielleicht ein wenig Abkühlung für die Sommerferien. Alle Werke zeigt diese virtuelle Galerie:
mehrErasmus+ Projekt mit dem Collège Saint Paul in Soissons: 21 mutige 7. KlässlerInnen des Französischkurses von Frau Eiben haben sich nach fast zwei Unterrichtsjahren in der 2. Fremdsprache umweltfreundlich per Bahn auf den Weg ins Nachbarland ...
mehrDie U16-Tennisspielerinnen des HGO durften nach den Siegen beim Kreis- und beim Bezirksentscheid am Montag, den 23. Juni beim Landesentscheid in Barsinghausen gegen die besten Schulmannschaften Niedersachsens antreten. An einem sehr langen Tag ...
mehrEuro Unsere Schülerfirma hat am 24. Juni die Stiftung Hospizdienst Oldenburg in der Haareneschstraße 62 besucht. Dort engagieren sich neben knapp 12 hauptamtlichen Mitarbeitenden rund 150 Ehrenamtliche im Alter zwischen 16 und 85 Jahren in der ...
mehrDie Energieteams in den Klassen (Jahrgänge 5 bis 11) haben tolle Leistungen gezeigt. Während der Heizperiode wurde auf ein energiesparendes und nachhaltiges Verhalten in den Klassenräumen geachtet. Die besten Ergebnisse wurden heute geehrt: Am ...
mehrAm Freitag, 20.6. und Montag, 23.06, jeweils 19 Uhr in der Aula des HGO. Der Eintritt ist frei.
mehrBeim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2024/25 „Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte“ wurde der Beitrag von Alva Onnen, Paul Gärtner, Lene-Marie Fietz und Flavie Colas-Ledo mit einem Landessieg ausgezeichnet. Ihr ...
mehrAm 13.06.25 fand bei strahlendem Sonnenschein der diesjährige Werder-Cup in Bremen statt, bei dem das HGO mit einem starken Mädchenteam der Jahrgänge 6 und 7 vertreten war. Das HGO-Team spielte stark auf, zeigte sich souverän, fair und überaus ...
mehrKleine, mittlere oder doch die große Portion Popcorn? Diese Entscheidung ist manchmal nicht nur vom Hunger abhängig, sondern auch davon, wie geschickt die Angebote präsentiert werden. Was, wenn die größte Portion vielleicht doch am günstigsten ...
mehrEin Schuljahr voller spannender, mitreißender MINT-Aktivitäten, von denen hier nur einige abgebildet werden können, liegt hinter uns. Über das gesamte Jahr erstreckten sich unterschiedliche Workshops, an denen Schüler*innen der Jahrgänge 6 bis ...
mehr