Die Aufregung war auf beiden Seiten groß, als am 11. März fünfzehn japanische Schülerinnen und Schüler begleitet von Schulleiter Herrn Nakai und einer weiteren Lehrkraft von unserer Partnerschule Hibarigaoka Gakuen in Hyōgo (bei Ōsaka) aus dem Bus stiegen. Sechs Tage lang (11.-17.03.2025) durften das Herbartgymnasium und engagierte Gastfamilien die japanischen SchülerInnen als Gast aufnehmen, was sich als bereichernde und lehrreiche Erfahrung für alle Beteiligten herausstellte. Neben einer Stadtrallye durch die Oldenburger Innenstadt und (für die HGO-SchülerInnen) alltäglichem Unterricht gehörten die Fahrradtour zum Diershof und die ganztägige Exkursion nach Hamburg sicherlich zu den Highlights der Woche. An den zwei Schultagen war der gemeinsame Japanischunterricht für unsere japanischlernenden SchülerInnen eine einzigartige Gelegenheit, die erworbenen Japanischkenntnisse mit gleichaltrigen MuttersprachlerInnen anzuwenden. Für viele stellte sich diese Praxisanwendung als klarer Motivator für das weitere Japanischlernen in den Japanischkursen des HGO heraus.
Beim gemeinsamen Abschlussabend am Sonntag (19.03.) konnten alle die gemeinsame Zeit Revue passieren lassen und es waren sich alle einig: Es war toll, aber die Zeit war zu kurz! Wie großartig diese Zeit war, offenbarte sich auch bei der Verabschiedung vor dem Bus, als sich die SchülerInnen in den Armen lagen und die ein oder andere Träne floss. Es war bewegend zu sehen, welch enge Bindungen junge Menschen in so kurzer Zeit aufbauen können und zeigte uns erneut die Bedeutsamkeit interkultureller Begegnungen in diesen Zeiten.
Wir sind dankbar für den Besuch unserer japanischen Gäste und hoffen auf eine Wiederholung!