11. September 2025

Herbartgymnasium für dreijährige Arbeit im Projekt Schule:Kultur! ausgezeichnet

Das Herbartgymnasium Oldenburg wurde für seine dreijährige engagierte Arbeit im Förderprogramm Schule:Kultur! ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg – vertreten durch Vivien Ritter –  hat die Schule in dieser Zeit zahlreiche Impulse gesetzt, um kulturelle Bildung dauerhaft im schulischen Alltag zu verankern.

In den Kunstwerkstätten des HGO wurden Künstlerinnen und Künstler eingebunden, die mit Schülerinnen und Schülern intensiv an kreativen Vorhaben arbeiteten. Ziel war es, ästhetische Prozesse in einem bewertungsfreien Raum zu ermöglichen und den Lernenden neue Ausdrucksformen zu eröffnen.

Ein weiteres Leuchtturmprojekt war der historische Escape Room „Der letzte Beweis – das Rätsel der Morgenstern-Apotheke“, der unter der Leitung von Herrn Harbers von einer Schüler-Arbeitsgemeinschaft entwickelt und 2025 im Oldenburger Computer-Museum gezeigt wurde. Hier verbanden sich Geschichtsvermittlung, Spielidee und Erinnerungskultur auf innovative Weise.

Die gemeinsame Arbeit mit dem Kulturbüro und die Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagen haben gezeigt, wie gewinnbringend kulturelle Kooperation für die Schulentwicklung ist. Das Herbartgymnasium versteht sich dadurch mehr denn je als Kulturraum, in dem Schülerinnen und Schüler ihr Weltverständnis erweitern, Verantwortung übernehmen und aktiv teilhaben können.