14. Oktober 2025

Hans-Riegel-Fachpreis für Informatik: Lorenz (13. Jg.) gewinnt 3. Platz!

Engagement, Eigeninitiative und wissenschaftlicher Anspruch zahlen sich aus: Die Hans-Riegel-Stiftung vergibt jährlich in Kooperation mit mehreren deutschen Universitäten, so auch der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Preise an besonders gelungene Facharbeiten in den MINT-Fächern. Ziel ist es, junge Talente frühzeitig zu fördern und für eine wissenschaftliche Laufbahn zu begeistern.

So freut sich Lorenz Rehberg, Jg. 13 (Seminarfach von Frau Sinram), neben der Urkunde und dem Preisgeld auch über die Vernetzung, die mit dieser Preisverleihung verbunden ist. Er erhält in der nächsten Zukunft Einladungen zu wissenschaftlichen Projekten sowie Fortbildungen und erhält Informationen zu möglichen Stipendien.

In seiner Facharbeit setzt sich Lorenz Rehberg intensiv mit der optischen Erkennung rotierter Buchstaben für RoboCup Rescue Maze auseinander. Dabei stellt er seine wissenschaftliche Vorgehensweise erfolgreich unter Beweis: Er stellte Hypothesen auf, testete diese, um das weitere Vorgehen mit den positiven wie auch negativen Ergebnissen abzugleichen. Abschließend konnte er durch sein konsequentes Handeln die Programmierung eines Robotors dahingehend verbessern, dass die Buchstaben – auch wenn sie rotiert und nicht optimal beleuchtet sind – erkannt werden. Beim Rescue Maze geht es im Grunde darum, Robotor dahingehend zu spezialisieren, dass sie in Katastrophengegenden nach Verletzten suchen, und „Hilfspakete“ ablegen können. Das Besondere an dieser Facharbeit ist also, dass das Ergebnis in der Praxis (z.B. beim nächsten RoboCup) zur Anwendung kommen wird und damit geradezu ein Paradebeispiel für wissenschaftliches Arbeiten darstellt. Die Auszeichnung ist hochverdient! Gratulation, Lorenz!

Die Preisverleihung fand am 02.Oktober 2025 an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg, Standort Wechloy statt.