Der Politik-Wirtschaftunterricht startet in der achten Klasse mit dem Themenfeld „Politische Entscheidungsprozesse im Nahbereich“. Was liegt da näher, als den Oberbürgermeister mal in den Unterricht einzuladen und sich aus erster Hand berichten zu lassen, wie Politik in Oldenburg funktioniert. Am 7. Februar 2025 hatte die Klasse 8b dann die besondere Gelegenheit, unseren Oberbürgermeister Jürgen Krogmann persönlich zu empfangen. In einer offenen Fragerunde stand Herr Krogmann den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort und gab spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung und seine Aufgaben als Oberbürgermeister.
Die Fragen der Schülerinnen und Schüler waren vielfältig und reichten von aktuellen Projekten in unserer Stadt über Themen wie die Bedrohung der Demokratie durch den Rechtsruck in der Gesellschaft bis hin zu persönlichen Herausforderungen, die das Amt mit sich bringt. Herr Krogmann nahm sich viel Zeit, um die Anliegen der Jugendlichen ernsthaft zu beantworten, und betonte dabei, wie wichtig es sei, dass sich junge Menschen für ihre Gemeinde interessieren und diese aktiv mitgestalten. Die abschließende Runde „Entweder – Oder“ stellte ein gelungenes Ende des Besuchs dar.
Die Klasse 8b bedankt sich herzlich bei Herrn Krogmann für seinen Besuch und das nette Gespräch.