Till Dietz aus dem Jahrgang 10 durfte in diesem Sommer eine ganz besondere Erfahrung machen. Als einer der erfolgreichsten Teilnehmer seiner Altersgruppe beim diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerb erhielt er eine Einladung zum Internationalen Mathematischen Sommercamp in Zakopane, einem Kurort in der polnischen Hohen Tatra.
Gemeinsam mit den besten Schülerinnen und Schülern aus acht verschiedenen Ländern verbrachte Till dort vom 29. Juli bis zum 7. August 2025 zehn intensive und erlebnisreiche Tage. Das Programm war abwechslungsreich: Neben mathematischen Vorträgen stand vor allem die Hauptklausur im Mittelpunkt, bei der die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis stellen konnten. Besonders viel Spaß machte Till der Knobel-Nachmittag, bei dem in entspannter Atmosphäre gemeinsam geknobelt und getüftelt wurde.
Auch das Freizeitprogramm hatte einiges zu bieten: eine Exkursion nach Krakau, Wanderungen in die beeindruckende Bergwelt der Tatra oder sportliche Aktivitäten sorgten für Abwechslung. Ein unvergesslicher Höhepunkt war der gemeinsame Besuch einer Salzmine, wo alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammenkamen.
Ein besonderes Highlight erlebte das deutsche Team außerdem bei der Talentshow des Camps. Mit ihrem Beitrag konnten sie die Jury überzeugen und gingen als Sieger aus dem Wettbewerb hervor; Ein tolles Gemeinschaftserlebnis, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Für Till war die Zeit in Polen nicht nur eine mathematische Bereicherung, sondern auch eine Gelegenheit, viele internationale Kontakte zu knüpfen und die englische Sprache im Alltag zu nutzen. Er blickt auf eine spannende, lehrreiche und rundum gelungene Woche zurück, die ihn sicher noch lange begleiten wird.