18. September 2025

Lions-Quest-Tag am HGO

Am 18. September 2025 fand am Herbartgymnasium der Lions Quest-Tag für die Jahrgangsstufen 5 bis 8 statt. Lions Quest ist unser zentrales Präventionsprojekt, das den Schülerinnen und Schülern hilft, sich sowohl persönlich als auch sozial weiterzuentwickeln. Das Hauptziel des Programms ist es, den Fokus auf die positiven Eigenschaften, Anstrengungen und Fortschritte der Kinder und Jugendlichen zu lenken und sie dazu zu motivieren, ihre Stärken in verschiedenen Bereichen zu erkennen und weiter auszubauen.

Lions Quest fördert die Entfaltung von Fähigkeiten in unterschiedlichsten Bereichen – sei es im sportlichen, schulischen, handwerklichen, sprachlichen oder sozialen Bereich. Die Schülerinnen und Schüler werden dazu angeregt, ihre eigenen Interessen und Talente zu entdecken und zu nutzen. Dabei wird besonders der Wert von Engagement und der Arbeit an eigenen Zielen betont.

Ein weiterer zentraler Bestandteil des Programms ist die Förderung von Verantwortung und Entscheidungsfähigkeit. Die Kinder und Jugendlichen lernen, selbstständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Dies unterstützt nicht nur ihre persönliche Entwicklung, sondern stärkt auch das Bewusstsein für ihre Rolle in der Gemeinschaft und das Wohl anderer.

Respekt und Wertschätzung sind ebenfalls essenziell im Lions Quest-Programm. Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich selbst und anderen mit Achtung zu begegnen – unabhängig von Herkunft, Kultur, Sprache oder Fähigkeit. Diese Haltung trägt dazu bei, ein respektvolles Miteinander in der Schule zu fördern und das soziale Klima zu stärken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Lions Quest ist, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass ihr Engagement für die Gemeinschaft und für andere Menschen von Bedeutung ist. Das Gefühl, gebraucht zu werden und einen positiven Beitrag leisten zu können, stärkt das Selbstbewusstsein und motiviert die Jugendlichen, sich aktiv für die Gestaltung ihrer Umgebung einzusetzen.

Die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler zeigten, dass der Tag nicht nur lehrreich war, sondern auch einfach sehr viel Spaß gemacht hat!