Am 25. und 26. September waren Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs zu Gast auf der jährlichen Konferenz der EU-Botschafterschulen der Regionen Nord/Ost, die in diesem Jahr von der BBS Haarentor organisiert wurde. Während die Lehrkräfte ...
mehr„Experimentieren, programmieren, tüfteln und ausprobieren“ – unter diesem Motto hat sich das Herbartgymnasium Oldenburg gemeinsam mit anderen Schulen unter dem Dach des Vereins XPeriment! e.V. am Freitag, dem 19. September 2025, beim ...
mehrAm 18. September 2025 fand am Herbartgymnasium der Lions Quest-Tag für die Jahrgangsstufen 5 bis 8 statt. Lions Quest ist unser zentrales Präventionsprojekt, das den Schülerinnen und Schülern hilft, sich sowohl persönlich als auch sozial ...
mehrDas Herbartgymnasium wurde kürzlich mit dem renommierten QuaMath-Schulsiegel ausgezeichnet. Dieses Zertifikat, verliehen im Namen des Niedersächsischen Kultusministeriums, würdigt das besondere Engagement der Schule zur Förderung und ...
mehrAuch in diesem Schuljahr nahm das Herbartgymnasium wieder erfolgreich am Projekt „abgedreht?!“ für Oldenburger Schulen teil. Im Mittelpunkt stand dabei ein verantwortungsvoller und ressourcenschonender Umgang mit Energie am HGO. Die Jahrgänge 5 ...
mehrTradition verpflichtet – und so gestalteten auch in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs das Willkommensfest für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am HGO. Unter dem Motto „Groß für Klein“ wurden kleine Spiele ...
mehrDas Herbartgymnasium Oldenburg wurde für seine dreijährige engagierte Arbeit im Förderprogramm Schule:Kultur! ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt Oldenburg – vertreten durch Vivien Ritter – hat die Schule in dieser ...
mehrAm 04.09.2025 ist der eA-Kurs Mathematik des Jahrgangs 13 der Einladung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg gefolgt. Das Programm umfasste Vorträge, einen Workshop sowie Interviews mit Mathematikerinnen und Mathematikern in ...
mehr