Die Musical-AG präsentiert „Die Nibelungen“ und dabei stellt sich das Ensemble zahlreiche Fragen:
Braucht man heutzutage noch echte Helden? Geht es bei der alten Geschichte um Siegfried, Hagen und Gunther nicht viel mehr um die Frauen? Und sind nun Kriemhild und Brünhild die eigentlichen Heldinnen? Was ist mit Fafnir dem Drachen – ist er schon einmal zu Wort gekommen, um seine Sicht zu schildern und gibt es überhaupt glaubwürdige Zeugen für die Drachentöter- und Blutbadestory? Hat sich Siegfried all das nur ausgedacht? Oder womöglich seine Feinde, um eine gute Entschuldigung für ihre Niederlage zu finden? Haben sich Hagen und Etzel wirklich in Kriemhild verliebt oder sind sie schlicht machtbesessen? Worum geht es im Kern in der weltbekannten Sage? Eigentlich um Lug, Betrug, Gewalt und Habgier. Alle suchen den Schatz, den Hagen angeblich im Rhein versenkte, doch da hat er die Rechnung ohne die Zwerge und Kriemhilds Mutter Ute gemacht, die sich mit einem Paket von Amazon auf die Suche nach dem Schatz machen, um eine Stiftung zu gründen. Sicherlich kann unser diesjähriges Musical nicht alle Fragen beantworten, aber die ein oder andere „Wahrheit“ haben wir schon herausgefunden.
Das Ensemble fiebert der Premiere entgegen!
Aufführungstermine sind am 26.3.25 und 27.3.25 jeweils um 19:00 Uhr in der Aula an der Herbartstraße. Der Eintritt ist frei.
Am 27.3.25 gibt es eine Aufführrung für die Grundschulen um 9:00 Uhr (Anmeldungen sind erfolgt).