Mit 46 Schülerinnen und Schülern reiste das Herbartgymnasium nach Nürnberg zu den Deutschen Meisterschaften des RoboCups. Drei Tage lang wurde in gewohnter Weise getüftelt, programmiert und um Punkte gekämpft. In einem Wettstreit auf höchstem Niveau bewiesen unsere Teams eindrucksvoll ihr Können und ihre Ausdauer.
In der Kategorie Line Entry gingen gleich sechs Teams für das Herbartgymnasium an den Start. Besonders stark präsentierte sich die Affenbande, die mit einem beeindruckenden letzten Lauf fast die Qualifikation für die Europameisterschaften erreicht hätte und sich insgesamt auf Platz 6 von 62 Platzierungen behauptete. Auch Speedteam, Tomatolix, Error404, Captain America und Bobbycar stellten ihr technisches Geschick unter Beweis und lieferten solide Leistungen im oberen Drittel ab. Alle Teams reagierten damit souverän auf die neuen Herausforderungen wie geometrisch anders geformte Hindernisse oder eine neue Art von Boden-Bumpern.
Im Line-Wettbewerb traten die erfahrenen Teams Fachgruppe Kabelbrand und TTEC an. Die Streckenführung überraschte in diesem Jahr mit horizontalen Wegführungen und Kreuzungen auf Rampen, was die Anforderungen an die Parcours deutlich verschärfte. Trotz der anspruchsvollen Bedingungen erreichten unsere Teams Platzierungen in der oberen Hälfte (TTEC sicherte sich sogar Platz 7 von 33 Teams) und bewiesen, dass sie auch mit unerwarteten Hürden professionell umgehen können.
Auch in der Maze-Kategorie gab es spannende Wettkämpfe. Besonders hervorzuheben ist das Team The LEDs, das nach anfänglichen Schwierigkeiten eine starke Entwicklung zeigte und sich mit zuletzt starken Läufen schließlich auf Platz 6 vorkämpfte. Damit haben auch die LEDs nur sehr knapp die Qualifikation zu den Europameisterschaften verfehlt. Die Teams Try-Tanic und Die Entelligenten hielten ebenso tapfer mit, mussten sich jedoch geschlagen geben. Im Bereich Maze Entry überzeugten StandUp, amaZing und MaceX ebenso mit konstanten Leistungen und konnten wertvolle Wettbewerbserfahrung sammeln.
Insgesamt blicken wir mit all dem Auf und Ab, aber mit einer konstant guten Stimmung auf tolle deutsche Meisterschaften zurück, die mit einem starken Finish abschlossen! Das Herbartgymnasium kann stolz auf seine RoboCup-Teams sein –wir sind gespannt und guter Dinge für die nächsten Jahre!