– Erfolgreiche Mathematikerinnen und Mathematiker vom HGO traten in Göttingen an!
Vier Herbartschülerinnen und -schüler fuhren am letzten Wochenende zur Landesrunde der Mathematikolympiade. Sie gehörten zu den etwa 200 qualifizierten Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen. Herzlichen Glückwunsch!!!
In diesem Wettbewerb traten die jungen Mathematikbegeisterten an zwei Tagen in jeweils 4-stündigen Klausuren gegeneinander an. Die Teilnehmenden aus dem Team Herbart konnten überzeugende Leistungen zeigen. Eventuell gab es von unserem Namensgeber, der in Göttingen lehrte, ein wenig Rückenwind (s.Bild oben)?
Einen Riesenerfolg konnte Nils Kühn erzielen: Er holte Gold in Jahrgang 7! Toll!!!
Beispiel gefällig?
„Zeige, dass für alle geraden Zahlen 3n+63 durch 72 teilbar ist.“ (Jg. 8)
Neben dem Wettbewerb gab es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm, auch für die Mitgereisten, und eine feierliche Siegerehrung, so dass alle die Zeit in Göttingen in guter Erinnerung behalten werden.
Die Mathematikolympiade gehört zu den vom Kultusministerium qualifizierten Wettbewerben. In ihren Anfängen gab es diesen Wettbewerb zunächst nur in den osteuropäischen Ländern. Nach der Wende stiegen dann immer mehr Bundesländer ein. Niedersachsens Matheolympiade ist seit 2000 dabei und zählt mit jährlich über 30.000 Teilnehmenden zu den größten Wettbewerben Deutschlands.
Die Anforderungen der Aufgaben gehen mit steigendem Jahrgang zunehmend über die des Matheunterrichts hinaus.
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich im Rahmen der Begabungsförderung im Vorfeld z.B. in Arbeitsgemeinschaften, an den Mathetagen am Herbartgymnasium und auch in einem dreitägigen Mathecamp in Papenburg mit mathematischen Fragestellungen.
Die Mathe-AG unter der Leitung von Herrn Mienert findet dienstags um 14:00 statt und ist für alle Schülerinnen und Schüler offen.