Am 24. April 2025 erhielt die Klasse 8a besonderen Besuch: Die amerikanische Studentin Abigail Stange aus dem Bundesstaat Kentucky war im Rahmen des Fulbright Germany Programms MeetUS zu Gast an unserer Schule.
Ziel des Programms ist es, den interkulturellen Austausch zu fördern und jungen Menschen in Deutschland authentische Einblicke in das Leben in den Vereinigten Staaten zu ermöglichen. Für unsere Schülerinnen und Schüler bot sich so die Gelegenheit, mit einer englischen Muttersprachlerin ins Gespräch zu kommen – ganz ohne Flugticket über den Atlantik.
Abigail hat in den USA Geschichte studiert und lebt derzeit in Emden, wo sie im Rahmen des Fulbright-Programms als Fremdsprachenassistentin tätig ist. In einem abwechslungsreichen und interaktiven Austausch beantwortete sie die zahlreichen Fragen der Klasse – auf Englisch natürlich. Dabei ging es nicht nur um Schule und Studium in den USA, sondern auch um Freizeit, Familienleben, politische Themen und kulturelle Unterschiede.
Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Interesse und viel Neugier dabei. Viele nutzten die Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse praktisch anzuwenden und gleichzeitig mehr über das alltägliche Leben junger Menschen in den Vereinigten Staaten zu erfahren.
Abigail gelang es mit ihrer offenen und freundlichen Art sofort, einen Draht zur Klasse aufzubauen. Die Unterrichtsstunde wurde zu einem spannenden Dialog über Gemeinsamkeiten, Unterschiede und überraschende Fakten aus dem amerikanischen Alltag.
Ein herzliches Dankeschön an Abigail Stanger für ihren Besuch und an das Team von Fulbright Germany, das diesen inspirierenden Austausch möglich gemacht hat!
MeetUS – gelebter interkultureller Dialog direkt im Klassenzimmer.