• Unsere Schule
    • Das sind wir
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Johann Friedrich Herbart
    • Start am HGO
  • Leben & Lernen
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik/InTech
      • Japanisch
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • MINT-Fächer
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religion
      • Seminarfach
      • Spanisch
      • Sport
      • Werte und Normen
      • Wirtschaftslehre
    • Profile
    • Oberstufe
    • Angebote & Projekte
      • Arbeitsgemeinschaften & Co.
      • Aufführungen und Veranstaltungen
      • Auslandsschulbesuche und Gastschüler
      • Austausche
      • Begabungsförderung
      • Beratungslehrerinnen
      • Berufliche Orientierung
      • Das Herbartgymnasium und Europa
      • Ganztag
      • Medienscouts
      • Nachhilfe – Schüler für Schüler
      • Prävention / Lions Quest
      • Schülerbücherei
      • Soziales Engagement
      • Sprachendiplome
      • Werder-Kooperationsschule
      • Wettbewerbe
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Herbartgymnasium
    • Herbart goes digital
    • Nachhaltiges HGO (BNE)
    • Mensa
  • Menschen
    • Lehrerkollegium
    • Schulleitung
    • Mitarbeiter
    • Schüler & Eltern
    • Förderverein
  • Service
    • Kontakte
    • Formulare
    • Lernmittel
    • Unterrichtszeiten
  • ISERV
14. November 2018

Informatik & Robotik

Informatik mit technischem Schwerpunkt MEHR …

zu allen Nachrichten

Förderverein

Verein der Ehemaligen und Förderer

foerderverein@herbartgymnasium.de

Beitrittsformular zum Downloaden

Die Vereinssatzung zum Downloaden

Nützliches

Alle Formulare zum Downloaden

Aktueller Terminplan

Aktueller Mensaplan

Kontakt

Herbartgymnasium
Herbartstr. 4
26122 Oldenburg

T (04 41) 4 08 36-0
F (04 41) 4 08 36-20

sekretariat@herbartgymnasium.de

  • Datenschutz
  • Impressum
© Herbartgymnasium
  • Unsere Schule
    • Das sind wir
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Johann Friedrich Herbart
    • Start am HGO
  • Leben & Lernen
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik/InTech
      • Japanisch
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • MINT-Fächer
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Politik/Wirtschaft
      • Religion
      • Seminarfach
      • Spanisch
      • Sport
      • Werte und Normen
      • Wirtschaftslehre
    • Profile
    • Oberstufe
    • Angebote & Projekte
      • Arbeitsgemeinschaften & Co.
      • Aufführungen und Veranstaltungen
      • Auslandsschulbesuche und Gastschüler
      • Austausche
      • Begabungsförderung
      • Beratungslehrerinnen
      • Berufliche Orientierung
      • Das Herbartgymnasium und Europa
      • Ganztag
      • Medienscouts
      • Nachhilfe – Schüler für Schüler
      • Prävention / Lions Quest
      • Schülerbücherei
      • Soziales Engagement
      • Sprachendiplome
      • Werder-Kooperationsschule
      • Wettbewerbe
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Herbartgymnasium
    • Herbart goes digital
    • Nachhaltiges HGO (BNE)
    • Mensa
  • Menschen
    • Lehrerkollegium
    • Schulleitung
    • Mitarbeiter
    • Schüler & Eltern
    • Förderverein
  • Service
    • Kontakte
    • Formulare
    • Lernmittel
    • Unterrichtszeiten
  • ISERV