Archiv

Aktuelles

aus Januar 2025

31. Januar 2025

Jüdischer Alltag aus erster Hand – Arie Rosen (Jerusalem) im Dialog mit Schülerinnen und Schülern des HGO

Bildung ist ein Schlüssel zu einer toleranteren und besseren Gesellschaft. Und die Auseinandersetzung junger Menschen mit dem Judentum und der jüdischen Geschichte ist aktuell so notwendig wie lange nicht. Deshalb freuen wir uns, dass wir am ...

mehr
31. Januar 2025

Enno Meyer: Pionier der Erinnerungskultur in Oldenburg

Am gestrigen Abend fand am HGO ein besonderes Podiumsgespräch statt, das das Wirken von Enno Meyer (1913–1996) würdigte. Der ehemalige Lehrer unserer Schule war eine Schlüsselfigur in der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit ...

mehr

29. Januar 2025

Herbartgymnasium erneut als MINT-EC-Schule zertifiziert

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass das Herbartgymnasium Oldenburg  erneut als MINT-EC-Schule zertifiziert wurde. Die Mitgliedschaft im nationalen Excellence-Schulnetzwerk wird damit bis zum Jahr 2029 fortgeführt. Diese Auszeichnung ...

mehr
28. Januar 2025

Erinnerung an die Familie Lazarus

Die Oldenburger Bürgerstiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit Stelen und Tafeln an das Schicksal der durch die Nationalsozialisten ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu erinnern. Dank des im vergangenen Sommer erfolgreich ...

mehr

27. Januar 2025

Einblick in die Zukunft: Der Zukunftstag für den Abiturjahrgang 2025

Steuerklassen, gesetzliche Versicherungen und der Wohnungsmarkt – Themen, die für viele Jugendliche zunächst abstrakt wirken. Doch genau diese zentralen Aspekte des Erwachsenwerdens standen am 27.01.2025 im Mittelpunkt des Zukunftstags für die ...

mehr
26. Januar 2025

Kursfahrt Ski alpin nach Saalbach-Hinterglemm

Vom 17. bis 25. Januar fand die lang ersehnte Skifahrt unseres Skikurses von Frau Eiben und Herrn Stuckenberg sowie dem Wirtschaftsgymnasium Oldenburg statt. Mit zwei vollgepackten Reisebussen ging es in aller Frühe los Richtung Österreich, ...

mehr

25. Januar 2025

L’amitié franco-allemande: auch am HGO

Das Foyer und ausgewählte Klassenräume des Herbartgymnasiums standen am 22. Januar wieder unter dem Stern der Deutsch-französischen Freundschaft bzw. der blau-weiß-roten Trikolore. Girlanden, passend geschminkte Achtklässler, Poster mit ...

mehr
23. Januar 2025

Ergebnisse aus dem Druckatelier

Einen besonderen Tag verbrachten unsere Künstlerinnen und Künstler der Kunstwerkstatt Jg. 6 im Atelier von Laura Keppel. Einige der tollen Linoldrucke zum Thema „Wasser“ sind hier zu bewundern. Vielen Dank an Laura Keppel für diese ...

mehr

23. Januar 2025

Doppelter Debattier-Erfolg in Esens!

Pünktlich um 7 Uhr verließen am 20. Januar zwei Autos den Parkplatz an der Herbartstraße, um zum Jugend debattiert-Regionalwettbewerb nach Esens zu fahren. Sie kehrten am Nachmittag mit zwei Siegern für den Landesentscheid in Hannover am 18.03. ...

mehr
16. Januar 2025

Schreibwerkstatt mit Manfred Schlüter: Kreativität und Literatur im Seminarfach

Am 14. und 15. Januar 2025 leitete der Autor und Illustrator Manfred Schlüter eine besondere Schreibwerkstatt im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Seminarfachs im 12. Jahrgang. Im Fokus stand dabei das Werk des Kinderbuchautors Boy Lornsen, ...

mehr

16. Januar 2025

MINT-Vortrag am HGO: Cochlea-Forschung in Niedersachsen

Unter dem Motto „HGO meets Prof. Dr. Dietz“ sprach der renommierte Wissenschaftler vor den naturwissenschaftlichen Leistungskursen der Jahrgänge 12 und 13 über ein spannendes Thema der Hörforschung: In seinem Vortrag über die ...

mehr
16. Januar 2025

PoWi-Kurs besichtigt die Fregatte Hamburg

Erst vor Weihnachten ist die Fregatte Hamburg nach ihrem Einsatz im Mittelmeer wieder nach Wilhelmshaven zurückgekehrt. Am letzten Montag hatte der eA-Kurs Politik/Wirtschaft des 13. Jahrgangs die Möglichkeit, das Schiff in Wilhelmshaven zu ...

mehr

16. Januar 2025

Heute am HGO: Podiumsgespräch am 30.01.2025 um 19 Uhr: „Enno Meyer in Oldenburg – gesellschaftliches Engagement und pädagogischer Auftrag“

Das Podiumsgespräch erinnert an den Lehrer des Oldenburger Herbartgymnasiums (ehemalige Hindenburgschule) Enno Meyer (1913–1996). Aus der Perspektive von Familie, Wissenschaft sowie von ehemaligen Schülern und Lehrern wird das Wirken dieses ...

mehr
12. Januar 2025

Besuch aus Berlin

Am letzten Mittwoch stand der Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde (MdB, SPD) den Leistungskursen Englisch, Französisch und Politik-Wirtschaft der Jahrgangsstufe 13 am Herbartgymnasium Rede und Antwort. Die Schülerinnen und Schüler besuchten ...

mehr

9. Januar 2025

Jugend debattiert 2025: Schulentscheid am HGO

Streiten – aber mit Regeln: Auch in diesem Jahr hieß es am HGO: Mitstreiter gesucht! Fünf Schülerinnen und drei Schüler des 9. Jahrgangs stellten sich am 07.01. vor großem Publikum in der Aula der Herausforderung. Sie alle traten beim ...

mehr
6. Januar 2025

Rekordsumme bei Spendenaktion 2024

Wieder haben die Schülerinnen und Schüler es geschafft, ihre ohnehin schon hohe Spendensumme aus der letzten Adventsaktion zu übertreffen: In der Vorweihnachtszeit sind 2024 durch Plätzchen-, Crêpes- und Waffelverkauf 1030 € eingenommen worden, ...

mehr